Thomas Wild

Rüdesheimer Straße 72
65719 Hofheim am Taunus

​17.03.1976 in Heinsberg (Rhld.)
​verheiratet
​deutsch

​+49 173 8170871
mail@thomas-wild.eu
www.linkedin.com/in/t-wild/

 CV PDF-Download

Über mich

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Telekommunikationsbranche bin ich ein idealistischer Visionär und leidenschaftlicher Entrepreneur. Mein umfassendes Wissen in diesem Sektor und meine Erfahrung in der Entwicklung von Teams und Unternehmen machen mich zu einem wertvollen Partner im Infrastrukturausbau.

Ich bin offen für neue Technologien und Methoden und betrachte Begeisterungsfähigkeit und die Lean Construction Denkweise als entscheidende Führungseigenschaft für die zukünftigen Herausforderungen zur Beschleunigung des Netzausbaus.

Lebenslauf

seit 08/2023
Business Coach & Geschäftsführer
TITAN X

Als Visionär, Idealist und Entrepreneur berate und unterstütze ich Kommunen, Netzbetreiber und Generalunternehmen in strategischen und operativen Funktionen. Meine umfangreiche Erfahrung und mein tiefes Verständnis für die Branche ermöglichen es mir, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die nachhaltig den Erfolg und das Wachstum der Unternehmen fördern.


  • Senior-Projektmanagement: Leitung und Koordination komplexer Projekte, insbesondere Förderprojekte.
  • Strategische Unternehmenszielerreichung: Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Erreichung der Zielvorgaben.
  • Coaching von High-Performance-Construction-Teams: Entwicklung und Mentoring von Hochleistungs-Projektleitungsteams zur Maximierung ihrer Effizienz und Produktivität.
  • Projektstrukturierung und Kapazitätsbedarfsplanung: Gestaltung und Optimierung von Projektstrukturen sowie Planung des Kapazitätsbedarfs.
  • Contractmanagement: Anpassung und Überwachung von GU-Vertragsverhältnissen zur Sicherstellung der Projektziele.
  • Genehmigungsmanagement: Einführung und Überwachung von Genehmigungsprozessen zur Sicherstellung der Projektkonformität.
  • Förderberatung: Beratung und Unterstützung bei der Beantragung und Nutzung von Fördermitteln unter Sicherstellung der Förderbedingungen.
04/2020
-
07/2023

Chief Construction Officer & Geschäftsführer
German Network Construction GmbH

Bis zur Verschmelzung werantwortlich für den Aufbau und die Entwicklung der FTTH-Projektentwicklungsgesellschaft der goetel.


  • Organisationsentwicklung: Konzeptionierung und Umsetzung einer effizienten Organisationsstruktur sowie Aufbau und Förderung leistungsstarker Teams durch gezielte Schulungen und Weiterentwicklungsmaßnahmen.
  • Geschäftsmodellentwicklung: Strategische Auswahl und Umsetzung von Netzwerkausbauprojekten in neuen Gebieten und Förderprojekten.

  • Produktionsprozessentwicklung: Konzeption und Umsetzung eines effizienten Ausbauprozesses zur flexiblen Anschaltung von Kundenanschlüssen und der Produktion günstiger Nachanschlüsse (BuildingPassed+).
  • Supply Chain Management: Optimierung der Lieferkette zur Sicherstellung ständiger Materialverfügbarkeit und effizienten Materialbeschaffung.

  • Partner- und Vertragsmanagement: Implementierung eines Auswahl- und Bewertungssystems für Nachunternehmen zur Sicherstellung von Qualität und Effizienz, sowie Steuerung und Betreuung von Nachunternehmern.

  • Claim Management: Verwaltung von Nachträgen und Ansprüchen zur Minimierung von Risiken und Kosten.

  • Zustimmungs- und Genehmigungsmanagement: Sicherstellung der Einhaltung aller notwendigen Zustimmungen und Genehmigungen für FTTH-Projekte.​

04/2020
-
07/2023

Geschäftsführer
goetel GmbH

Leitung und Entwicklung des PE-finanzierten Unternehmens in seiner dynamischen Wachstumsphase. Meine Verantwortung umfasste sowohl strategische als auch operative Bereiche, wobei ich maßgeblich zur Entwicklung und Expansion des Unternehmens beigetragen habe.


  • Strategische Unternehmensführung: Entwicklung und Umsetzung langfristiger Geschäftsstrategien zur Förderung des nachhaltigen Wachstums und der regionalen Marktführerschaft des Unternehmens.
  • Customer Relations und Provisioning: Verantwortlich für den Aufbau und die Pflege starker Kundenbeziehungen sowie die Optimierung des Bereitstellungsprozesses.
  • Wholesale/Wholebuy: Verantwortlich für die Wholesale- und Wholebuy-Strategien und Partnermanagement.
  • Telekommunikationsstrategische Entwicklung: Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Stärkung der Wettbewerbsposition im Telekommunikationsmarkt.
  • Recht und Regulierung: Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen.​
1998 - 2020
Geschäftsführer
Titan Networks GmbH

Gründung und Aufbau eines innovativen Internet Service Providers, der sich kontinuierlich an die sich wandelnden Anforderungen des Marktes angepasst hat. 


Von der anfänglichen Spezialisierung auf Serverhosting und den Betrieb von Datacentern über innovative IP-Dienste bis hin zum Aufbau eigener regionaler DSL- und Glasfaser-Infrastrukturen haben wir stets darauf geachtet, flexibel auf neue Markttrends zu reagieren. Unsere Geschichte ist geprägt von der Transformation des Geschäftsmodells, um den sich ständig verändernden Marktbedingungen gerecht zu werden und Innovationen voranzutreiben.


Persönliche Schwerpunkte:

  • Strategische und kaufmännische Steuerung des Unternehmens
  • Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen
  • Fachwissen im Telekommunikationsrecht und TK-Regulierung
  • Engagement in der Telekommunikationsförderung
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung des Geschäftsmodells an Marktveränderungen

Website: www.titan-networks.de

2014 - 2018
Bachelor of Arts - Betriebswirtschaftslehre
Hochschule Wismar

Berufsbegleitendes Studium

  • Schwerpunkte: Finanzierung und strategisches Marketing
  • Abschlussarbeit: Konzeptionelles Marketing zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit von regionalen Höchstgeschwindigkeitsnetzen​
2006 - 2023
Mitglied des Aufsichtsrates 
sdt.net AG
  • Überwachung und Kontrolle der Unternehmensführung gemäß den gesetzlichen und statutarischen Vorgaben.
  • Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.
  • Beratung und Unterstützung des Vorstands in wichtigen Entscheidungsprozessen.
  • Überprüfung und Genehmigung von Jahresabschlüssen.
1994 - 1998
Fachhochschulreife

FOS Elektrotechnik​

Berufsausbildung
Deutsche Bahn AG

Energieelektroniker
Fachr. Anlagentechnik

Weiterbildungen

Genehmigungsverfahren für den Glasfaserausbau effizient gestalten



Qualifizierungsworkshop des Gigabitbüro des Bundes

Branchendialoge, Kooperationen und kommunale Unterstützungsleistungen



Qualifizierungsworkshop des Gigabitbüro des Bundes

Leadership: Erfolgreich & modern führen



manage › forward - das Weiter­bildungs­programm des manager magazins

Recht & Regulierung

Mitglied des Arbeitskreises (BREKO-Verband)

Regulierer - B-Level


Institute for Infrastructure Economics & Management

Business Consulting


Master Business Consulting, ohne Abschluss

DIN 18220 - Inhalte und Anwendungen für TKU und bauausführende Unternehmen

Qualifizierungsworkshop des Gigabitbüro des Bundes

Glasfaser-Gebäudenetze: Wie Wohngebäude jetzt mit modernen Netzen ausgestattet werden (NE4, NE5)

Qualifizierungsworkshop des Gigabitbüro des Bundes

Last Planner System®

Lean Construction Workshop refine

GIS-Nebenbestimmungen und Netzpläne

Praxisworkshop des Projektträgers Breitbandförderung ateneKOM

Führerschein

B, BE, C1, C1E, L (Klasse 3)

Leiter einer Feuerwehr

Befähigung zur Leitung einer Feuerwehr in organisatorischer und verwaltungsmäßiger Hinsicht.

Führer von Verbänden


Befähigung zum Führen von taktischen Verbänden und Einheiten über dem erweiterten Zug (Führungsstufe C: Führen mit einer Führungsgruppe) sowie zur Leitung von Einsätzen mit Einheiten verschiedener Aufgabenbereiche. 

Fähigkeiten & Kompetenzen

Geschäftsführung
Organisationsfähigkeit Unternehmensführung
Projektmanagement Mitarbeiterführung Führungsstärke/Leadership Leitungsbau Baurecht Telekommunikationsmarkt Telekommunikationsrecht Telekommunikationsregulierung Planung & Dokumentation Präsentationstechnik Motivationsfähigkeit Teamfähigkeit Selbstorganisation Lean Construction Entscheidungskompetenz Partnermanagement Bundesförderung GigabitUnternehmens-/ Gesellschaftsrecht
Betriebswirtschaft
Produktionsplanung & -steuerungMaterialbeschaffung & Supply ChainNetzkonzept & Technologien



Sprachen

Deutsch

Muttersprache

Englisch

Fortgeschritten